TV 1899 Parsberg e.V.

Neuigkeiten / Detail

Bayerische Meisterschaften der Masters

1. Platz in der Gesamtwertung für Michael Härtl und zahlreiche weitere Erfolge

Bei den bayerischen Kurzbahnmeisterschaften der Masters in Fürstenfeldbruck am 22.03.2025 konnte der TV Parsberg mit insgesamt fünf Athleten teilnehmen.

In der AK20 sind traditionell bei Damen und Herren die meisten Teilnehmenden am Start. Simona Stöckl erkämpfte sich bei jedem Start einen Top-10 Platz. Über 100m Brust wurde es in 1:21,92 Minuten ein vierter Platz in der AK20. Über 100m Lagen (1:14,39 Minuten) und 50m Schmetterling (31,92 Sekunden) bedeuteten Platz sechs und acht einen Rang im vorderen Mittelfeld. Die Rückkehr aufs Podest wird bei ihrem Trainingseinsatz daher nur eine Frage der Zeit sein.

Bei seinem Debüt in der AK20 mischte Domenik Ehrl bei den Herren gleich vorne mit. Über 100m Freistil konnte er in 57,02 Sekunden seinen eigenen Vereinsrekord um mehr als eine Zehntelsekunde verbessern. Dies reichte zum sechsten Platz. Über die halbe Distanz schwamm er in 26,21 Sekunden ein weiteres Mal in die Top-10. Bei seinem Start über 100m Schmetterling gelang ihm in 1:03,38 Minuten ein zweiter Platz und damit seine erste Podestplatzierung bei bayerischen Meisterschaften.

Abteilungsleiter Thomas Liebold ließ es sich nicht nehmen selbst ins Geschehen einzugreifen. Er konnte über 200m Freistil, 50m Freistil und 50m Schmetterling sein Potential gut ausschöpfen und schwamm zu sehr starken Zeiten. Den Abstand zu seinen persönlichen Rekorden hielt er dabei sehr gering. In der hart umkämpften AK25 erzielte er einen fünften Platz auf 200m Freistil als bestes Resultat.

Michael Härtl startete sechsmal in der AK25. Über 50m Freistil, 50m und 100m Schmetterling lieferte er solide Leistungen ab. Über die 100m Lagen und 100m Brust konnte er den zweiten Platz in der AK25 sichern. Die Zeit von 1:09,14 Minuten über 100m Brust reichte darüber hinaus zu einem dritten Platz in der offenen Wertung. Dafür ist entscheidend, wie schnell der Schwimmer im Vergleich zum deutschen Altersklassenrekord seiner AK war. Über die 50m Brust wurde er in 31,04 Sekunden das erste Mal in seiner Karriere bayerischer Meister und hatte dabei über eine Sekunde Vorsprung auf die Verfolger. Nach einer Sammlung von sieben Vizetiteln auf Landesebene in den letzten zwei Jahren war er sehr stolz, dass er dieses Mal ganz oben stehen durfte. Zudem sicherte er sich mit dieser Zeit den ersten Platz in der offenen Wertung.

Michael Härtl wurde noch die Ehre zuteil gemeinsam mit Stephan Deichsel, Nele Weinfurtner und Stephanie Hackert vom SC Regensburg sowie Anett Werner und Hannes Bierschneider vom ASV Neumarkt in der Bezirksstaffel für die Oberpfalz anzutreten. Dabei gelang Ihnen hinter der Staffel aus Oberbayern der zweite Platz in einer Zeit von 3:05,86. Dies war fast acht Sekunden schneller als die Oberpfalzstaffel im letzten Jahr.

Sandra Weigand war in der AK40 bei jedem ihrer fünf Starts im Kampf um die Podestplätze mit dabei. Da sie erst im Erwachsenenalter mit dem Schwimmsport begonnen hat, ist diese Leistung sehr hoch einzuordnen. Über 100m Freistil erreichte Sie als Dritte das Podest. Bei den Strecken 50m Rücken und 200m Freistil erkämpfte sie jeweils den zweiten Platz nur knapp hinter der Siegerin. Über 100m Rücken gelang ihr in einer Zeit von 1:23,46 der erste bayerische Meistertitel ihrer Karriere. Durch die gute Platzierung in der offenen Wertung über diese Strecke unterstrich sie ihr hohes Niveau eindrucksvoll.

Thomas Liebold war am Ende des Wettkampfs sehr zufrieden mit den Leistungen aller Schwimmer und verbuchte die Teilnahme am Wettkampf als vollen Erfolg für die Schwimmabteilung des TV Parsberg.

 

Protokoll