Pokal geht an Domenik Ehrl vom TVP
Letztes Wochenende waren wir mit 9 Aktiven in Tirschenreuth beim Mehrkampf. Dabei werden die Stecken 100m Schmetterling, 100 m Rücken, 100 m Brust und 100 m Freistil geschwommen. Die Punkte werden addiert und daraus ergibt sich die Jahrgangsmehrkampfwertung. Die Schnellsten 15 des Tages in der offenen Wertung dürfen dann noch die 100 m Lagen in Finalläufen schwimmen. Daraus werden dann die Mehrkampfgesamtsieger errechnet. Es gab sensationelle Erfolge. Neben vielen Bestzeiten, hat es mich gefreut, dass Domenik Ehrl nach einem spannenden Wettkampftag doch noch mit knappem Vorsprung Mehrkampfgesamtsieger geworden ist. GRATULATION !!!!!!!!!!!!!!!Damit hatte ich nicht gerechnet, da Fynn Legat von der SG Nordoberpfalz als hervorragender Brustschwimmer mit seinen Punkten über 100 m Brust einen gewaltigen Vorsprung hereinschwimmen konnte. Letztendlich konnte sich Domenik mit einem Punktevorsprung von nur 28 Punkten durchsetzen.
Auch unsere Neustarterin Lea Kellermann (Jahrgang 2013) wurde in der Mehrkampfwertung ihres Jahrganges Erste. Dass sie gute Zeiten schwimmen wird, war im Training schon vorauszusehen. Allerdings habe ich nicht gleich mit einem Sieg gerechnet. Für ihr Alter schwimmt sie schon sehr schnell und konnte sich so mit großem Vorsprung durchsetzen. Da der SC Regensburg dieses Jahr nicht am Mehrkampf teilnahm (Trainingslager) war die Leistung in Bezug auf die anderen Vereine vergleichbar, da alle anwesenden Vereine ähnliche Trainingsbedingungen haben.
Neben Domenik Ehrl schwammen sich auch Anna-Lena Weber und Jonas Pappler in die Finalläufe über 100 m Lagen. Unsere Mädels im Jahrgang 2010 schwammen sich beide in die Podestränge. Anna-Lena Weber wurde 2. Und Anna Eckert 3. In der Jahrgangsmehrkampfwertung. Franziska Eckert (2011) wurde 2. Beide „Eckerts“ lieferten wieder in technischer Perfektion ab und wurden mit Bestzeiten belohnt.
Auch Jonas Pappler (2010) holte sich souverän den 1. Platz in der Jahrgangswertung und wäre vermutlich auch mit Anwesenheit des SC Regensburgs in die Medaillenränge geschwommen. Elisa Stelzer (2003), Trainerin in der WK3, war auch mit dabei und war sehr glücklich mit ihren Bestzeiten über 100 m Schmetterling und 100 m Freistil. Lena Pappler (2012) und Lea-Marie Schwenzl (2008) schwammen ausschließlich Bestzeiten und wurden so für ihren Trainingsfleiß belohnt. Lena Pappler schaffte es endlich in die Medaillenwertung und kam glücklich und auch verdient mit einer Silbermedaille nach Hause. GRATULATION an alle. Als Trainer war Thomas Liebold mit dabei, neuer Abteilungsleiter der Schwimmabteilung. Auch er war äußerst zufrieden mit den Leistungen.