TV 1899 Parsberg e.V.

Neuigkeiten / Detail

Schach: Parsberg I besiegt Dietfurt deutlich

Mit einem klaren 8:0 gewann die erste Mannschaft das Duell gegen Dietfurt und rückt damit auf den 2. Platz der Tabelle vor.

Als Neuaufsteiger hat unser Schachnachbarn aus Dietfurt noch nicht in die Bezirksliga hineingefunden. Nach 5 gespielten Runden sind diese das Tabellenschlusslicht. Nichtsdestotrotz ging unsere erste Mannschaft ruhig und bedächtig in den sechsten Spieltag.

Bereits nach 1,5 Stunden konnte Jonas Bayerl auf Brett 6 die Uhr abstellen. Er spielte eine freche Partie mit einem schnellen Angriff. Sein Gegner deckte ein Matt ab, zog aber einige Züge später die Deckung ab, so dass Jonas bereits nach 20 Zügen gewann.

Nur 5 Minuten später beendete auch Albert Scheuerer auf Brett 8 die Partie. Nachdem beide rochiert hatten, schlug Albert mit seinem Läufer in die Bauern vor dem gegnerischen König ein. Die Dietfurterin nahm den Läufer nicht, da sie dann Matt gesetzt worden wäre. Aber auch so war der Angriff stark genug, so dass Albert den Punkt für Parsberg holte.

Damit führten wir bereits 2 zu 0.

Eine weitere Stunde später holte unser eingesprungener Ersatzspieler Michael Walter den nächsten Punkt für uns. Michael gewann erst einen Bauern und dann noch einen Turm durch eine schöne Läufergabel.

Anschließend wurden die nächsten 4 Partien im Viertelstundentakt beendet:

Zunächst siegt Thomas Koch auf Brett 2. Hier war eine ausgeglichene geschlossene Stellung auf dem Brett. Thomas gewann zwar einen Bauern, wenige Züge später konnte dies der Dietfurter wieder ausgleichen. Spielentscheidend für Thomas war ein entfernter Randbauer im Endspiel.

Dann folgte Mannschaftsführer Florian Mirbeth auf Brett 4 mit dem nächsten Punkt für uns. Auch Florian gewann erst einen Bauern und baute die Stellung dann zielsicher aus. Ein Freibauer, der kurz vor der Umwandlung zur Dame war, brachte hier den Sieg für Florian.

Auch Peter Baur auf Brett 3 war erfolgreich. Er gewann in der Eröffnung viel Raum. Diesen nutze er aus und baute seine Stellung sehr gut aus. Ein vorgerückter Bauer auf der 7. Reihe brachte hier die Entscheidung zu Gunsten von Parsberg.

Es folgte Walter Ferdinand am Spitzenbrett mit dem nächsten Sieg für Parsberg. Dessen Gegner kam bereits in der Eröffnung in einen positionellen Nachteil. Durch eine Fesselung eroberte Ferdinand einen Bauern. Danach gab es eine kniffelige Stellung, in der Ferdinand aufpassen musste, dass sein Gegner nicht durch Dauerschach ein Remis erzwingen würde. Als er dies Gefahr abgewehrt hatte, war die Partie klar gewonnen.

Eine Dreiviertelstunde später komplettierte Karl-Heinz Strasser auf Brett 5 den Parsberger Erfolg. Sein Gegner kam schlecht aus der Eröffnung heraus und bekam dort schon einen Doppelbauern. Der Dietfurter verteidigte sich dann jedoch gut. Spät im Endspiel verlor er eine Leichtfigur und Karl-Heinz holte auch den letzten möglichen Punkt für Parsberg.

Somit siegte die erste Mannschaft deutlich mit 8 zu 0. Das an diesem Spieltag wirklich alles passte zeigte sich dann, als wir die Ergebnisse der restlichen Ligaspiele erfuhren. Die Mannschaften Tegernheim und Kelheim, die in der Liga vor uns waren, verloren beide. Deswegen rücken wir auf den zweiten Tabellenplatz vor.

Der letzte Spieltag der Saison findet in 3 Wochen statt. Wir treffen dann auf die Regensburger Turnerschaft, die aktuell auf Platz 4 stehen.